Aktuelle Meldungen
Gott und die Welt - keine Veranstaltungen mehr in 2020
Nach reiflichen Überlegungen wurde vom Team "Gott und die Welt" entschieden, dass dieses Jahr leider keine weiteren Veranstaltungen stattfinden können. Bitte beachten Sie dies.
Taufgottsdiente
Taufen sind wieder möglich. Wir bieten sonntags um 11.30 Uhr separate Taufgottesdienste in der Christuskirche an. In diesen Gottesdiensten sind jeweils abhängig von der Familiengröße eine bzw. maximal zwei Taufen möglich. Wir feiern diese Gottesdienste nur mit der Tauffamilie und ihren Gästen....
Wiedereröffnung der Gemeinderäume ab 01. Juli
Ab 1. Juli ist unser Gemeinderaum wieder eingeschränkt geöffnet.
Auf Grundlage der aktuell geltenden Verordnungen des Landes und des Bundes sowie den Richtlinien der Landeskirche hat der Kirchengemeinderat beschlossen, den großen Saal für die Gruppen und Kreise wieder langsam zu öffnen.
Die...
Stadtradeln - Ökumenische Kirchenradler Ergenzingen
Wir sind wieder beim Stadtradeln mit dabei und wollen natürlich ganz vorne mitradeln. Start ist am 5. Juli. Ab jetzt kann man sich in unserem Team eintragen. Bitte schließen Sie sich uns an und fahren für uns Kilometer um Kilometer. Die Gruppe trägt den Namen "Ökumenische Kirchenradler Ergenzingen"....
Das Pfarrbüro öffnet wieder ab 16. Juni
Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr ab Dienstag, 16. Juni wieder geöffnet.
Bitte beachten Sie die nötigen Abstandsregeln. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de